30.05.2010
24.05.2010
Vonwegen nichts los...
Ganz im Gegenteil. Über die Pfingstfeiertage waren wir ständig unterwegs, weil das Wetter sich bis auf die letzten Feiertagsstunden von seiner Sonnenseite zeigte.
Wo wir uns überall so herum getrieben haben, könnt ihr entweder auf dem Glück-Auf!-Blog lesen oder aber ihr schaut mal rechts bei myheimat rein.
Wo wir uns überall so herum getrieben haben, könnt ihr entweder auf dem Glück-Auf!-Blog lesen oder aber ihr schaut mal rechts bei myheimat rein.
13.05.2010
Leipziger Zoo am Männertag
Die Kinder wollten es und es hatte sich auch angeboten: Ein Besuch im Leipziger Zoo am heutigen Männertag (Christi Himmelfahrt). Wie bei den Zoobesuchen in den Jahren zuvor, so gab es auch diesmal wieder reichlich zu sehen.
01.05.2010
1. Mai - Familientag
Heute war einiges los, vor allem für Familien und Kinder. Der 1. Mai hat sein Gesicht gewandelt. Zwar haben viele Veranstaltungen noch einen politischen Charakter, doch dieser tritt zumeist in den Hintergrund. Es wird mehr oder weniger gefeiert.
Auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz ging es um 10.00 Uhr los mit dem Familienfest. Der DGB Südwestsachsen hatte dieses bunte Treiben unter dem Motto "Wir gehen vor! - Gute Arbeit, gerechte Löhne, starker Sozialstaat" organisiert.
Viele Stände sorgten für Spiel, Spass und Beschäftigung für die Kinder.
Wer wollte, konnte aber auch über die politische Lage diskutieren. Bemerkenswert: Der SPD-Fraktionsabgeordnete des Sächsischen Landtags Martin Dulig sprach zu den Bürgern. Zum Fest hatte vorher bereits die Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch (CDU) die zahlreichen Gäste begrüßt.
Doch bereits wenig später stand wieder das Fest im Vordergrund. Zu diesem gelungen Tag trugen u.a. neben dem Bergmusikkorps Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. als Stammgast die Schalmeienkapelle aus Steinbach und die Bläser-Kids aus Thum bei (siehe Video).
Auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz ging es um 10.00 Uhr los mit dem Familienfest. Der DGB Südwestsachsen hatte dieses bunte Treiben unter dem Motto "Wir gehen vor! - Gute Arbeit, gerechte Löhne, starker Sozialstaat" organisiert.
Viele Stände sorgten für Spiel, Spass und Beschäftigung für die Kinder.
Wer wollte, konnte aber auch über die politische Lage diskutieren. Bemerkenswert: Der SPD-Fraktionsabgeordnete des Sächsischen Landtags Martin Dulig sprach zu den Bürgern. Zum Fest hatte vorher bereits die Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch (CDU) die zahlreichen Gäste begrüßt.
Doch bereits wenig später stand wieder das Fest im Vordergrund. Zu diesem gelungen Tag trugen u.a. neben dem Bergmusikkorps Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. als Stammgast die Schalmeienkapelle aus Steinbach und die Bläser-Kids aus Thum bei (siehe Video).
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Voriges Jahr am 13. Juni (ein Mittwoch, Kindertag auf der KÄT) kam ein großes Paket. Es enthielt ein Fahrrad (siehe auch Beitrag vom 13.06....
-
Pfingstsonntag 2007 ...auch der Pfingstsonntag 2007 noch. Nach dem Mittagsschlaf (selbst Papa pennte bis halb vier) wollte Riccardo unbeding...
-
Heute fand der 12. Pöhlbergpreis für Oldimer in Annaberg-Buchholz statt. Dieses ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, wobei die Auffahrt zum Pöhlb...
Zum Knuddeln
Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute...