Frühlingshaftes Wetter ließ uns noch einmal auschwärmen. Noch einmal ging es nach Dresden. Zwar spielte heute die SG Dynamo Dresden gegen den 1. FC Magdeburg, doch waren diesmal bis auf kleine Umleitungen keine größeren Absperrungen in der Stadt.
So begannen wir diesen Tag nochmals an der Frauenkirche und der Kunstakademie, stiegen dann in einen Bus der Großen Stadtrundfahrt. Wir fuhren bis zur Haltestelle kurz nach dem "Blauen Wunder".
Von da aus ging es erst einmal mit der Standseilbahn hoch zum Luisenhof und wieder runter ins Tal. Als nächstes nutzten wir die älteste Schwebebahn der Welt, um hoch zur Schönen Aussicht zu gelangen.
Von dort aus bot sich ein grandioser Blick hinunter ins Tal. Leider stand die Sonne ziemlich tief und Dresden steckte im Dunst. Dennoch war es ein Riesenerlebnis, obgleich ein heftiger Wind da oben blies.
Aber auch diesmal war es nicht möglich, mehr von Dresden zu erkunden. Diese Landeshauptstand Sachsens bietet ganz einfach zu viele Sehenswürdigkeiten, um an einen oder zwei Tagen alles zu sehen.
23.02.2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Voriges Jahr am 13. Juni (ein Mittwoch, Kindertag auf der KÄT) kam ein großes Paket. Es enthielt ein Fahrrad (siehe auch Beitrag vom 13.06....
-
Wie versprochen durfte Manuela heute mit dem Pony hinauf zum Pöhlberg reiten. Sie hatte dabei riesigen Spaß. Und wie gestern hatten es ihr d...
-
Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute...
Zum Knuddeln
Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen