Seit gestern ist das Klosterfest in Annaberg-Buchholz in vollem Gange.
So schön die Impressionen und auch das Fest selbst sind, eine Frage stellte sich den Gästen, vor allen den auswärtigen, in Sachen Eintrittsgeld:
Für alle drei Tage muss man für jede Person über 14 Jahre 5 Taler (Euro) zahlen. Das ist ja für alle nachvollziehbar. Aber dann dies: Wenn man nur einen Tag in Annaberg-Buchholz zu Gast ist und die Chance nutzen will, das Klosterfest zu besuchen, muss man ebenfalls pro Person über 14 Jahre 5 Taler (Euro) löhnen.
Wie das?
Selbst viele der Mitgestalter und Darsteller dieses tollen Spektakels können dies nicht verstehen, machten doch auf Grund dieser Preispolitik viele wieder kehrt und suchten sich andere Veranstaltungen, wie z.B. den heutigen Tag der Offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr aus.
Das allerdings ist wohl das einzige, was es an diesem Klosterfest zu bemängeln gibt, denn es wird ein buntes Programm geboten und man kann einen Einblick in das Leben im Mittelalter erhalten. Das Fest geht noch bis zum morgigen Sonntag.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Voriges Jahr am 13. Juni (ein Mittwoch, Kindertag auf der KÄT) kam ein großes Paket. Es enthielt ein Fahrrad (siehe auch Beitrag vom 13.06....
-
Pfingstsonntag 2007 ...auch der Pfingstsonntag 2007 noch. Nach dem Mittagsschlaf (selbst Papa pennte bis halb vier) wollte Riccardo unbeding...
-
Heute fand der 12. Pöhlbergpreis für Oldimer in Annaberg-Buchholz statt. Dieses ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, wobei die Auffahrt zum Pöhlb...
Zum Knuddeln
Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen