Nein, das war kein schönes Wochenendwetter. Also ging ich mit Papa zu den Keglern mit. Am Samstag waren wir in Geyersdorf. Während die anderen sich quälten, schaute Papa zu und bediente die Schaltpulte. Draußen regnete es den ganzen Tag. Aber ich konnte malen und spielen und auch so manchen Kegler beschäftigen.
Am Sonntag nahm mich Papa dann mit nach Cranzahl - Huckepack auf dem Fahrrad. Dort gab es ein gaaaaanz leckeres Keglerfrühstück. Da gehe ich auch beim nächsten Heimkampf wieder mit. Diesmal musste auch Papa kegeln. Seine Mannschaft und er waren an diesem Tag gut drauf und gewannen mit Bahnrekord gegen die Bärensteiner (wer neugierig ist, unter 2. BK Herren - St. 3 auf www.kegeln-erzgebirge.de zu finden). Auch die kenne ich schon etwas länger. Sind ebenfalls ganz nett zu mir - wie überhaupt alle Kegler(innen). Wettermäßig war auch der Sonntag sehr durchwachsen, aber wenigstens regnete es weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt. Da war nur leichter Niesel.
So, genug gequatscht, jetzt lerne ich wieder was Neues in der Schule.
10.09.2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Voriges Jahr am 13. Juni (ein Mittwoch, Kindertag auf der KÄT) kam ein großes Paket. Es enthielt ein Fahrrad (siehe auch Beitrag vom 13.06....
-
Pfingstsonntag 2007 ...auch der Pfingstsonntag 2007 noch. Nach dem Mittagsschlaf (selbst Papa pennte bis halb vier) wollte Riccardo unbeding...
-
Heute fand der 12. Pöhlbergpreis für Oldimer in Annaberg-Buchholz statt. Dieses ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, wobei die Auffahrt zum Pöhlb...
Zum Knuddeln
Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen