Heute fand der 12. Pöhlbergpreis für Oldimer in Annaberg-Buchholz statt. Dieses ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, wobei die Auffahrt zum Pöhlberg zweimal zu bewältigen ist. Hierbei geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern darum, beide Läufe möglichst in der gleichen Zeit zu absolvieren.
Viele Zuschauer säumten die Strecke, um die "alten Kisten" zu bewundern. Die weiteste Anreise hatte ein Gespann aus den Niederlanden, der Hingucker aber war ein Cadillac mit einem 5,7-Liter-V8-Motor.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Voriges Jahr am 13. Juni (ein Mittwoch, Kindertag auf der KÄT) kam ein großes Paket. Es enthielt ein Fahrrad (siehe auch Beitrag vom 13.06....
-
Pfingstsonntag 2007 ...auch der Pfingstsonntag 2007 noch. Nach dem Mittagsschlaf (selbst Papa pennte bis halb vier) wollte Riccardo unbeding...
-
Heute fand der 12. Pöhlbergpreis für Oldimer in Annaberg-Buchholz statt. Dieses ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, wobei die Auffahrt zum Pöhlb...
Zum Knuddeln
Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute...
1 Kommentar:
Von solchen Gleichmäßigkeitsrennen habe ich noch gar nichts gehört, ich kenne nur die üblichen Geschwindigkeits- und auch Zuverlässigkeitswettbewerbe. Klingt aber auch nach einer ganz spannenden Sache. Oldtimer haben ja eh eine ganz besondere Anziehungskraft, egal ob man nun Autoliebhaber oder auf der Suche nach einer Wertanlage ist. Von daher sind glaube ich immer alle Veranstaltungen dieser Art sehr beliebt und gut besucht.
Kommentar veröffentlichen